Beschränken Sie die Schriftarten und Textformatierungen wie Größe, Farbe usw. auf der Seite, denn übermäßig ausgezeichneter Text kann vom Inhalt der Worte ablenken. „Angemessener Einsatz von Gestaltungselementen in Internetauftritten“ weiterlesen
MobileHCI 2009
Von der Gebäuderampe zur sprechenden Webseite (Barrierefreies Web – Basics 1)
FUN-eV veranstaltet den „World Usability Day 2008“ am 13.11.2008 in Bonn
Am 13. November 2008 findet wieder der Welt-Usability-Tag statt. Unter dem Motto „Making Life Easy!“ vermitteln Institutionen aus rund 40 Ländern in über 200 Veranstaltungen Usability-Fachwissen. Der Förderverein Usability Netzwerk Bonn / Rhein-Sieg e.V. und das Fraunhofer-Institut FIT und laden anlässlich des Weltaktionstages zu einer Informationsveranstaltung auf Burg Lede in Bonn ein. „FUN-eV veranstaltet den „World Usability Day 2008“ am 13.11.2008 in Bonn“ weiterlesen
Generation 50plus bucht Reisen nicht online – wegen Usability-Problemen
HVV und VRS: Vom Internet ins Ungewisse
Expertenevaluation – Usability-Evaluation aus Expertensicht
Registrierung von verschiedenen Schreibweisen des Domain-Namens
Soweit möglich, sollten Sie die Domain-Namen für andere Schreibweisen, Abkürzungen oder häufige Verschreibungen Ihrer Seite registrieren. „Registrierung von verschiedenen Schreibweisen des Domain-Namens“ weiterlesen
Verwenden Sie einfache und bekannte Wörter für Links
Vermeiden Sie selbstgebastelte Wörter als Kategorien in der Navigation. Kategorien müssen unmittelbar voneinander unterscheidbar sein – wenn Besucher Ihre Privatterminologie nicht verstehen, dann können sie die Kategorien nicht differenzieren.
„Verwenden Sie einfache und bekannte Wörter für Links“ weiterlesen
Benutzungstests – Usability-Evaluation aus Benutzersicht
Bei Benutzungstests werden potentielle Benutzer gebeten, ein Produkt völlig frei oder anhand von typischen Aufgaben zu explorieren. Dabei werden sie beobachtet und dazu aufgefordert, ihre spontanen Eindrücke zu verbalisieren („Thinking Aloud“). „Benutzungstests – Usability-Evaluation aus Benutzersicht“ weiterlesen