Menschengerechte Gestaltung der Digitalisierung
1. November 2019
Interview mit Dr. Britta Hofmann, Abteilungsleiterin Usability und User Experience Design am Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT.Weiterlesen...
1. November 2019
Interview mit Dr. Britta Hofmann, Abteilungsleiterin Usability und User Experience Design am Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT.Weiterlesen...
10. September 2019
Nutzer werden oft ge- oder enttäuscht, wenn sie eine Seite oder Anwendung über das „X“ schließen möchten. Denn manchmal ist es bereits durch einen Klick auf das Icon zu spät und die Arbeit wurde ohne zu speichern gelöscht. Hier ist das richtige Design entscheidend, um dem Nutzer die Bedeutung klar zu machen und ihn nicht […]Weiterlesen...
10. März 2018 – Rubrik: Laufende Umfragen
Mit steigender Bekanntheit des Themas UX/Usability wächst das Interesse an Informationen zur Arbeitssituation, Ausbildungswegen und Verdienstmöglichkeiten von Usability-Professionals. Darum führt der Berufsverbands der deutschen UX und Usability Professionals jährlich eine Umfrage zur Erhebung des status quo für einen Branchenreport durch.Weiterlesen...
15. März 2016 – Rubrik: Umfragen
Die Themen Usability (= Nutzungsqualität eines interaktiven Produkts) und User Experience (= Nutzungserleben im Umgang mit diesem Produkt) erfreuen sich zunehmender Bekanntheit. Damit wächst ebenso das Interesse an Informationen zur Arbeitssituation, Ausbildungswegen und Verdienstmöglichkeiten der Menschen, die in diesem Berufszweig tätig sind.Weiterlesen...
Sehr geehrtes Fit-für-Usability-Team! Würden Sie sagen, dass barrierefrei gestaltete Homepages automatisch auch über eine höhere Usability verfügen oder schränkt diese Barrierefreiheit – die sich ja bei öffentlichen Seiten an Vorgaben wie etwa den WCAG-Richtlinien ausrichtet – die Möglichkeiten bezüglich Usability ein?Weiterlesen...