Zum Inhalt springen
FIT für Usability

FIT für Usability

Online-Initiative von Usability-Netzwerk Bonn-Rhein-Sieg und Fraunhofer FIT zu Usability & UX-Engineering

  • Startseite
  • Praxis & Wissen
  • Events & Lehre
  • Umfragen
  • Usability 1×1
  • Design-Tipps
  • Leserfragen

Beiträge

Veröffentlicht am 19.09.0713.03.09

(Die neue) DIN EN ISO 9241-110 („Grundsätze der Dialoggestaltung“)

Die Kern-Norm für User Interfaces liegt seit April 2006 in einer neuen, überarbeiteten Form vor. Im Zuge der Überarbeitung wurde der Geltungsbereich der Norm auf interaktive Systeme aller Art erweitert. „(Die neue) DIN EN ISO 9241-110 („Grundsätze der Dialoggestaltung“)“ weiterlesen

Veröffentlicht am 07.08.0713.03.09

Startseiten-Gestaltung bei Online Shops – Wie viele und welche Produkte abbilden?

Online Shops sollten ihre Startseite so gestalten, dass der Besucher dort das findet was ihn zum Zeitpunkt des Besuches interessiert. „Startseiten-Gestaltung bei Online Shops – Wie viele und welche Produkte abbilden?“ weiterlesen

Veröffentlicht am 10.06.0713.03.09

Wie viel Animation ist erlaubt?

Verzichten Sie auf Animationen, deren einziger Zweck darin besteht, Aufmerksamkeit auf eine Stelle der Homepage zu ziehen. „Wie viel Animation ist erlaubt?“ weiterlesen

Veröffentlicht am 29.05.0713.03.09

Klicken mit Blicken für ältere Menschen?

Gerade älteren Personen fällt die Interaktion mit Computern mittels Mouse nicht leicht und dieses Problem nimmt mit zunehmendem Alter weiter zu. Stellen hier Eingabesysteme für Computer bei denen die Eingabe über die Augen mittels Blicken erfolgt eine sinnvolle Alternative dar? „Klicken mit Blicken für ältere Menschen?“ weiterlesen

Veröffentlicht am 13.04.0713.03.09

Kontakt- und Impressumspflicht

Fügen Sie auf Ihrer Homepage eine „Kontakt“-Seite ein, auf der sich alle Informationen befinden, um mit ihrer Firma Kontakt aufnehmen zu können. „Kontakt- und Impressumspflicht“ weiterlesen

Veröffentlicht am 08.04.0713.03.09

Nutzen Sie Musikportale im Internet?

Die Mehrheit der Umfrageteilnehmer kauft selten oder nie Musik im Internet. Als Gründe hierfür werden vor allem die Preise und Schwierigkeiten wegen des DRM-Schutzes der Dateien angegeben. Außerdem wünschen sich die Benutzer von der Suche bis zum Bezahlvorgang mehr Freiheit. „Nutzen Sie Musikportale im Internet?“ weiterlesen

Veröffentlicht am 25.03.0713.03.09

Worin besteht die „digitale Spaltung“?

Als digitale Spaltung wird das Phänomen bezeichnet, dass Teile der Gesellschaft die Chancen neuer Technologien für sich zu nutzen wissen, während andere Teile der Gesellschaft von diesen Möglichkeiten ausgeschlossen sind. „Worin besteht die „digitale Spaltung“?“ weiterlesen

Veröffentlicht am 08.03.0713.03.09

Nutzung narrativer Darstellung im Usability-Prozess

Geschichten erzählen mehr oder weniger komplexe Ausschnitte der Welt. Gleichzeitig stellen sie narrative Modelle für die Strukturierung von Ereignissen und Erfahrungen dar. „Nutzung narrativer Darstellung im Usability-Prozess“ weiterlesen

Veröffentlicht am 01.03.0713.03.09

Sind ältere Menschen die besseren Usability-Tester?

Wer kann die Usability eines Produkts besser einschätzen? Ältere oder jüngere Testpersonen? Die Ergebnisse dieser Untersuchung sehen einen eindeutigen Vorteil auf Seiten älterer Menschen. „Sind ältere Menschen die besseren Usability-Tester?“ weiterlesen

Veröffentlicht am 19.02.0713.03.09

Finden Sie online den passenden Flug?

Fehlende oder unübersichtliche Informationen sind bei der Buchung von Flügen im Internet ein großes Problem für die Benutzer. „Finden Sie online den passenden Flug?“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 24 Seite 25 Seite 26 … Seite 45 Nächste Seite

SEITENLISTE

  • Impressum

DURCHSUCHEN

Copyright © 2025 FIT für Usability. Konzeption & Design by Peter Hunkirchen.