Zum Inhalt springen
FIT für Usability

FIT für Usability

Online-Initiative von Usability-Netzwerk Bonn-Rhein-Sieg und Fraunhofer FIT zu Usability & UX-Engineering

  • Startseite
  • Praxis & Wissen
  • Events & Lehre
  • Umfragen
  • Usability 1×1
  • Design-Tipps
  • Leserfragen

Autor: Peter Hunkirchen

Peter Hunkirchen ist Leiter für Usability-Engineering & UX-Design und Business Development der Abteilung Human Centered Engineering & Design (HCED) am Fraunhofer-Institut FIT. Er ist Mitgründer des "Förderverein Usability-Netzwerk Bonn/Rhein-Sieg" und des "UXQB". Als Experte für Benutzungsschnittstellen wirkt er im DIN-Ausschuss "Benutzungsschnittstellen" und war im Expertengremien der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) und dem Arbeitskreis Qualitätsstandards der German UPA aktiv. Zudem ist er als Dozent für Usability-Engineering an der H-BRS Rheinbach tätig.

Webseite: https://www.usability-ux.fit.fraunhofer.de/

LinkedIn: https://linkedin.com/in/peter-hunkirchen-9bb036b0

Veröffentlicht am 18.03.0523.03.09

Rückmeldungen bei Zustandsänderungen

Das System sollte seinen Zustand eindeutig rückmelden, sobald sich der Zustand ändert. „Rückmeldungen bei Zustandsänderungen“ weiterlesen

Veröffentlicht am 18.03.0523.03.09

Vorgabewerte bei Eingaben

Wenn für die Eingabe, die das System vom Benutzer verlangt, ein Vorgabewert definiert ist, dann sollte dieser Wert angezeigt werden. „Vorgabewerte bei Eingaben“ weiterlesen

Veröffentlicht am 18.03.0523.03.09

Meldungen im Aufgabenkontext

Meldungen sollten dem Benutzer spezifische Informationen im Aufgabenkontext geben und nicht zu allgemein formuliert sein. „Meldungen im Aufgabenkontext“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 8 Seite 9

SEITENLISTE

  • Impressum

DURCHSUCHEN

Copyright © 2025 FIT für Usability. Konzeption & Design by Peter Hunkirchen.