Zum Inhalt springen
FIT für Usability

FIT für Usability

Online-Initiative von Usability-Netzwerk Bonn-Rhein-Sieg und Fraunhofer FIT zu Usability & UX-Engineering

  • Startseite
  • Praxis & Wissen
  • Events & Lehre
  • Umfragen
  • Usability 1×1
  • Design-Tipps
  • Leserfragen

Monat: Juli 2008

Veröffentlicht am 21.07.0805.06.08

Gezielter Einsatz von Animationen auf Homepages

Verzichten Sie auf Animationen, deren einziger Zweck darin besteht, Aufmerksamkeit auf eine Stelle der Homepage zu ziehen. Animation ist auf einer Homepage fast immer fehl am Platz, weil sie die Aufmerksamkeit von anderen Elementen ablenkt. „Gezielter Einsatz von Animationen auf Homepages“ weiterlesen

Veröffentlicht am 01.07.0812.03.09

Eye Tracking – Wie der Benutzer die Dinge sieht

Bei Blickbewegungsanalysen (Eye-Tracking-Untersuchungen) im Rahmen von Usability-Studien werden die Augenbewegungen des Benutzers während der Nutzung eines Produkts aufgezeichnet. „Eye Tracking – Wie der Benutzer die Dinge sieht“ weiterlesen

Veröffentlicht am 01.07.0812.03.09

Aussagekraft von Eyetracking-Untersuchungen: Wie viele Benutzer sind nötig?

Eyetracking wird zunehmend als Methode zur Usability-Evaluation von Internetseiten eingesetzt, insbesondere um die Aussagekraft der sonst stark qualitativen Untersuchungsergebnisse einer Studie mit quantitativen Ergebnisse zu untermauern bzw. zusätzliche Erkenntnisse zu gewinnen. „Aussagekraft von Eyetracking-Untersuchungen: Wie viele Benutzer sind nötig?“ weiterlesen

Veröffentlicht am 01.07.0811.03.16

Ausbildung zum Usability Engineer bei Fraunhofer FIT

Durch die Ausbildung werden die Teilnehmer befähigt,

  • Usability-Engineering-Prozesse professionell zu initiieren und
  • IT-Produkte gemäß international anerkannter Standards zu optimieren.

„Ausbildung zum Usability Engineer bei Fraunhofer FIT“ weiterlesen

SEITENLISTE

  • Impressum

DURCHSUCHEN

Copyright © 2025 FIT für Usability. Konzeption & Design by Peter Hunkirchen.