Die Informationsdarstellung auf „User Interfaces“ ist auch heute noch nicht immer selbstbeschreibend. Wer offenen Auges die Welt um sich herum betrachtet, entdeckt unzählige Belege dafür: Zum Beispiel die Thermoskanne, der nicht unmttelbar anzushen ist ob sie gefüllt ist, geschweige denn mit welchem Inhalt und ob dieser heiß oder kalt ist. Bis hin zu „Standardsoftware“-Produkten, die […]Weiterlesen...

Die DIN EN ISO 9241-151 “Empfehlungen zur Gestaltung von Benutzungsschnittstellen für das World Wide Web” ist im Juni 2006 als Entwurf in deutscher Sprache erschienen.Weiterlesen...

Die DIN EN ISO 9241-171 für Accessibility von Software ist im Juli 2006 als Entwurf in deutscher Sprache erschienen. Sie integriert nun die ISO/TS 16071 in die Normenreihe der DIN EN ISO 9241 “Ergonomie der Mensch-System-Interaktion”.Weiterlesen...

Ärgern Sie sich im Büro eigentlich regelmäßig über Ihre Software? Haben Sie das Gefühl, dass viele Bedienschritte überflüssig oder zu umständlich sind?Weiterlesen...

Es gibt zahlreiche Empfehlungen zur Gestaltung von Benutzungsschnittstellen für Software. Diese sollen sicherzustellen, dass Software effektiv, effizient und zufriedenstellend genutzt werden kann.Weiterlesen...


Über diese Rubrik

  • Hier können Sie herausfinden, welche Standards, Normen und Zertifizierungen es für Usability gibt.

Unterrubriken

  • Keine Kategorien