Zum Inhalt springen
FIT für Usability

FIT für Usability

Online-Initiative von Usability-Netzwerk Bonn-Rhein-Sieg und Fraunhofer FIT zu Usability & UX-Engineering

  • Startseite
  • Praxis & Wissen
  • Events & Lehre
  • Umfragen
  • Usability 1×1
  • Design-Tipps
  • Leserfragen

Monat: August 2008

Veröffentlicht am 14.08.0802.03.09

Verwenden Sie einfache und bekannte Wörter für Links

Vermeiden Sie selbstgebastelte Wörter als Kategorien in der Navigation. Kategorien müssen unmittelbar voneinander unterscheidbar sein – wenn Besucher Ihre Privatterminologie nicht verstehen, dann können sie die Kategorien nicht differenzieren.
„Verwenden Sie einfache und bekannte Wörter für Links“ weiterlesen

Veröffentlicht am 11.08.0802.03.09

Benutzungstests – Usability-Evaluation aus Benutzersicht

Bei Benutzungstests werden potentielle Benutzer gebeten, ein Produkt völlig frei oder anhand von typischen Aufgaben zu explorieren. Dabei werden sie beobachtet und dazu aufgefordert, ihre spontanen Eindrücke zu verbalisieren („Thinking Aloud“). „Benutzungstests – Usability-Evaluation aus Benutzersicht“ weiterlesen

Veröffentlicht am 11.08.0812.03.09

Remote Usability Testing: Eine Alternative?

In der Praxis werden Usability-Experten häufig vor die Herausforderung gestellt, zur Sicherstellung der Usability Benutzungstests durchführen zu müssen, die entsprechenden Zielgruppenvertreter jedoch nur schwer mit einem angemessenen Zeit- und Kostenaufwand erreichbar sind, da sie beispielsweise sehr weit im Land verstreut leben. „Remote Usability Testing: Eine Alternative?“ weiterlesen

Veröffentlicht am 01.08.0812.03.09

Kundenbewertungen als Feature auf Produktdetailseiten – welches System eignet sich für Online-Shops?

Aktuelle Studien zeichnen ein deutliches Bild: Lediglich 2% der amerikanischen Online-Shopper lesen gar keine Produktbewertungen (PowerReviews/the e-tailing group). „Kundenbewertungen als Feature auf Produktdetailseiten – welches System eignet sich für Online-Shops?“ weiterlesen

Veröffentlicht am 01.08.0812.03.09

Sinnvoller Einsatz von Icons in der Navigation

Verwenden Sie in der Navigation Icons nur dazu, Besuchern zu helfen, eine Kategorie von Einträgen sofort zu erkennen, wie neue, preisreduzierte Produkte oder Themenbereich.
„Sinnvoller Einsatz von Icons in der Navigation“ weiterlesen

SEITENLISTE

  • Impressum

DURCHSUCHEN

Copyright © 2025 FIT für Usability. Konzeption & Design by Peter Hunkirchen.