Hurra, wir machen Usability und User Experience (UX)! – Aber bitte ohne Nutzer!

Nur mit einem nutzerzentriertem Vorgehen entstehen gebrauchstaugliche Produkte die zudem eine gute User Experience (UX) aufweisen. Diese Tatsache ist in der UX Community unumstritten. Bei der Kommunikation mit (potenziellen) Auftraggebern wird darum dieser Ansatz auch thematisiert. In der praktischen Projektdurchführung stellt sich dann aber meistens schnell heraus, dass die anfängliche Begeisterung für ein nutzerzentriertes Vorgehen nicht wirklich ernst gemeint war. Die Bedenken der Auftraggeber hinsichtlich der Einbeziehung von repräsentativen Vertretern aus der Nutzergruppe sind vielfältig. „Hurra, wir machen Usability und User Experience (UX)! – Aber bitte ohne Nutzer!“ weiterlesen

Interface-Lifting: „Schöner“, aber „blöder“ – muss das sein? Ein Blick auf die Usability der neuen „Xing“-Gruppenverwaltung.

Fast jeder Produktanbieter unterzieht in regelmäßigen Abständen sein Produkt einer Überarbeitung. Insbesondere im Web-Bereich erfolgen dabei oft „Interface-Liftings“, die neue Technologien in das vorhandene Produkt einbringen. Das Produkt wird dabei meistens grafisch aufgewertet. Dabei kommt aber leider oft vor, dass sich Usability-Mängel einschleichen, die in der vorherigen Version des Produkts nicht vorhanden waren. Das „neue“ Produkt ist damit zwar „schöner“ aber weniger gebrauchstauglich. „Interface-Lifting: „Schöner“, aber „blöder“ – muss das sein? Ein Blick auf die Usability der neuen „Xing“-Gruppenverwaltung.“ weiterlesen

“World Usability Day 2014″ am 13.11.2014 in Bonn

Am 13. November 2014 findet der 10. Welt-Usability-Tag statt. Auf dem diesjährigen World Usability Day in Bonn soll mit Vorträgen wieder ein Einblick geboten werden, wie ein gebrauchstaugliches Produkt entwickelt wird und welche organisatorischen Herausforderungen sich bei den entwickelnden Unternehmen stellen.

Die Veranstaltung auf Burg Lede beginnt am 13. November 2014 um 16:00 Uhr.

Das offizielle Programm, Ort und Zeit kann der Beschreibung des World Usability Day 2014 in Bonn entnommen werden.

Aktuell werden noch Vortragende und Sponsoren gesucht!

Die Teilnahme ist bei Voranmeldung kostenfrei.

Bitte melden Sie Ihren Besuch möglichst bald an:
per eMail unter wud@fun-ev.org oder bei XING unter https://www.xing.com/events/world-usability-day-2014-bonn-1441445.

Integration von Usability-Engineering in die Entwicklungsprozesse von KMU

Kleine und mittlere Unternehmen (kurz: KMU) haben es oft nicht leicht, Usability-Engineering-Maßnahmen in ihre Entwicklungsprozesse zu integrieren. Darum wird aktuell im Rahmen des Forschungsprojekts „Simply usable“ ein KMU-taugliches Vorgehensmodell erarbeitet, das die Integration von Usability-Engineering in die Entwicklungsprozesse unterstützt. „Integration von Usability-Engineering in die Entwicklungsprozesse von KMU“ weiterlesen

„Ausgetrickst im Internet!“ – Durch Usability-Mängel in die Abo-Falle.

Manches Angebot im Internet ist wirklich zu verlockend! Wer kann schon widerstehen, wenn er zum Beispiel bei Facebook über einen „Empfohlenen Beitrag“ stolpert, in dem der Abverkauf von Poloshirts eines namhaften Herstellers zum Preis von 3,40 Euro pro Stück angeboten wird. Und genauso soll es sein! Wer sich nämlich auf der Seite umsieht und dort dann registriert, um sich die Angebote ansehen zu können, geht in die Falle. An Stelle einer Übersicht an günstigen Produkten, erhält der Nutzer der Internet-Seite nach einigen Tagen eine Rechnung: Für ein Jahres-Abo, das Kosten von mehreren Hundert Euro nach sich zieht. „„Ausgetrickst im Internet!“ – Durch Usability-Mängel in die Abo-Falle.“ weiterlesen

„World Usability Day 2013“ am 14.11.2013 in Bonn

Am 14. November 2013 findet der 9. Welt-Usability-Tag statt. Die Vorträge auf dem diesjährigen World Usability Day in Bonn sollen einen Einblick bieten, wie man zu einem gebrauchstauglichen Produkt gelangt und welche organisatorischen Herausforderungen sich bei den entwickelnden Unternehmen stellen.

Die Veranstaltung auf Burg Lede beginnt am 14. November 2013 um 16:00 Uhr.

Das offizielle Programm, Ort und Zeit kann der Beschreibung des World Usability Day 2013 in Bonn entnommen werden.

Die Teilnahme ist bei Voranmeldung kostenfrei.

Bitte melden Sie Ihren Besuch möglichst bald an:
per eMail unter wud@fun-ev.org oder bei XING unter https://www.xing.com/events/world-usability-day-2013-bonn-1264794.

Usability versus User Experience (UX) – …und was das mit „Schokolade von Maggi“ zu tun hat

„Schokolade von Maggi“! Lecker, nicht wahr?

Können Sie sich vorstellen dieses Produkt zu essen? – Oder würden Sie zögern ein Stück davon in den Mund zu stecken, weil sie mit Maggi in erster Linie würzige Suppen und Fertiggerichte in Verbindung bringen? „Usability versus User Experience (UX) – …und was das mit „Schokolade von Maggi“ zu tun hat“ weiterlesen