Zum Inhalt springen
FIT für Usability

FIT für Usability

Online-Initiative von Usability-Netzwerk Bonn-Rhein-Sieg und Fraunhofer FIT zu Usability & UX-Engineering

  • Startseite
  • Praxis & Wissen
  • Events & Lehre
  • Umfragen
  • Usability 1×1
  • Design-Tipps
  • Leserfragen

Jahr: 2006

Veröffentlicht am 20.04.0618.03.09

Verwendung von Abkürzungen

Vor dem ersten eigenständigen Vorkommen einer Abkürzung oder eines Akronyms o. Ä. benutzen Sie die vollständig ausgeschriebenen Wörter, direkt gefolgt von der Abkürzung. „Verwendung von Abkürzungen“ weiterlesen

Veröffentlicht am 20.04.0618.03.09

Fahrscheine aus dem Automaten – Wer braucht schon Fahrkartenschalter?

Beim Fahrkartenkauf am Automaten geht fast jedes Mal etwas schief. Dies ist eines der Hauptergebnisse unserer letzten „Frage des Monats“. „Fahrscheine aus dem Automaten – Wer braucht schon Fahrkartenschalter?“ weiterlesen

Veröffentlicht am 12.04.0618.03.09

Konsequente Groß-/Kleinschreibung

Bleiben Sie einheitlich bei der Groß-/Kleinschreibung. „Konsequente Groß-/Kleinschreibung“ weiterlesen

Veröffentlicht am 09.04.0618.03.09

Nullen, Einsen und die „digitale Spaltung“

Für Prof. Matthias Jarke, bleibt die Entwicklung einfach bedienbarer Geräte und Anwendungen eine zentrale Herausforderung für die Zukunft. „Nullen, Einsen und die „digitale Spaltung““ weiterlesen

Veröffentlicht am 05.04.0618.03.09

Die Sprache des Nutzers sprechen

Benutzen Sie eine auf den Besucher abgestimmte Sprache. Benennen Sie Abschnitte und Kategorien nach dem Wert, den sie für den Besucher haben und nicht aus der Firmenperspektive. „Die Sprache des Nutzers sprechen“ weiterlesen

Veröffentlicht am 01.04.0618.03.09

Usability-Prototyping beim „Talk im Schloss“ am 25.04.2006

Am 25.04.2006 veranstaltet der Förderverein Usability-Netzwerk Bonn/Rhein-Sieg e.V. wieder einen „Talk im Schloss“. Das Thema der Veranstaltung ist „Neue Ansätze des Usability-Prototyping in der Praxis“. „Usability-Prototyping beim „Talk im Schloss“ am 25.04.2006“ weiterlesen

Veröffentlicht am 29.03.0618.03.09

Logisch strukturiertes Navigationsangebot

Ordnen Sie die Einträge im Navigationsbereich so an, dass Ähnliches bei Ähnlichem steht. „Logisch strukturiertes Navigationsangebot“ weiterlesen

Veröffentlicht am 22.03.0618.03.09

Platzierung des Navigationsbereichs

Platzieren Sie den Hauptnavigationsbereich an einem besonders auffälligen Ort, am besten direkt neben dem Hauptbereich der Seite. „Platzierung des Navigationsbereichs“ weiterlesen

Veröffentlicht am 22.03.0618.03.09

Testung der Usability mobiler Anwendungen

Mobile Anwendungen unterscheiden sich in einigen wesentlichen Punkten von herkömmlichen Desktopanwendungen. Diese Unterschiede müssen auch bei der Testung ihrer Usability berücksichtigt werden. „Testung der Usability mobiler Anwendungen“ weiterlesen

Veröffentlicht am 15.03.0618.03.09

Benutzerfreundlichkeit von Digitalkameras

Einfache Bedienung, Hilfe bei technischen Problemen und viele verschiedene Funktionen. So lassen sich die Wünsche der Befragten zum Thema Digitalkameras zusammenfassen. „Benutzerfreundlichkeit von Digitalkameras“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Nächste Seite

SEITENLISTE

  • Impressum

DURCHSUCHEN

Copyright © 2025 FIT für Usability. Konzeption & Design by Peter Hunkirchen.