Stark glĂ€nzende Displays eignen sich nur bedingt fĂŒr die mobile Nutzung
21. Februar 2011
Bei der Entwicklung eines mobilen GerÀtes sollte eine matte Display-Variante Ihre erste Wahl sein.
ErlÀuterung
Die Nutzungssituation beim Umgang mit mobilen GerĂ€ten unterscheidet sich oft vehement von einem herkömmlichen Bildschirmarbeitsplatz. Mobile GerĂ€te kommen sehr hĂ€ufig drauĂen und dabei bei sehr variierenden LichtverhĂ€ltnissen zum Einsatz. Daher gelten insbesondere fĂŒr die Gestaltung von Interfaces von mobilen GerĂ€ten besondere Usability Anforderungen. GlĂ€nzende Displays, auch Glare-Type-Displays genannt, haben einen besseren Farbkontrast und eine bessere Darstellung von Schwarz, eignen sich aber aufgrund starker Reflexionen nicht fĂŒr den Einsatz in sehr heller Umgebung. Vor dem Hintergrund einer dienstlichen Nutzung, fordert sogar die Bildschirmarbeitsverordnung (http://bundesrecht.juris.de/bildscharbv/anhang_8.html), dass der Bildschirm âfrei von störenden Reflexionen und Blendungenâ sein muss.
Beispiel
http://www.focus.de/digital/tarife/handy-im-urlaub/mobilfunk-handy-killer-wasser-sand-und-hitze_aid_56061.html, Stand 12.01.2011 13:56 Uhr