Zum Inhalt springen
FIT für Usability

FIT für Usability

Online-Initiative von Usability-Netzwerk Bonn-Rhein-Sieg und Fraunhofer FIT zu Usability & UX-Engineering

  • Startseite
  • Praxis & Wissen
  • Events & Lehre
  • Umfragen
  • Usability 1×1
  • Design-Tipps
  • Leserfragen

Autor: Maike Hauschildt

Maike arbeitete von 2005 bis 2007 im Usability Kompetenzzentrum des Fraunhofer Instituts für Angewandte Informationstechnik als wissenschaftliche Hilfskraft. Maike hat Psychologie mit Abschluss als Dipl.-Psych. an der Universität in Trier studiert.

Webseite: http://

Veröffentlicht am 10.05.0617.03.09

Wie hältst Du’s mit der E-Mail-Verwaltung?

Bei der Verwaltung von E-Mails lassen sich nach den Ergebnissen der letzten „Frage des Monats“ deutlich zwei verschiedene Gruppen von Nutzern ausmachen: Die „Verwalter“ und die „Nicht-Verwalter“. „Wie hältst Du’s mit der E-Mail-Verwaltung?“ weiterlesen

Veröffentlicht am 05.05.0617.03.09

Telecare-Systeme für Senioren

Telecare ist ein telefonbasiertes Serviceangebot für zu Hause lebende ältere Menschen. Bei Bedarf erhalten die Nutzer medizinische Hilfe oder Informationen. „Telecare-Systeme für Senioren“ weiterlesen

Veröffentlicht am 28.04.0618.03.09

DIS 2006

Vom 26. bis zum 28. Juni 2006 findet an der Penn State University in Pennsylvania die internationale Fachkonferenz „Designing Interactive Systems 2006 statt. „DIS 2006“ weiterlesen

Veröffentlicht am 20.04.0618.03.09

Fahrscheine aus dem Automaten – Wer braucht schon Fahrkartenschalter?

Beim Fahrkartenkauf am Automaten geht fast jedes Mal etwas schief. Dies ist eines der Hauptergebnisse unserer letzten „Frage des Monats“. „Fahrscheine aus dem Automaten – Wer braucht schon Fahrkartenschalter?“ weiterlesen

Veröffentlicht am 09.04.0618.03.09

Nullen, Einsen und die „digitale Spaltung“

Für Prof. Matthias Jarke, bleibt die Entwicklung einfach bedienbarer Geräte und Anwendungen eine zentrale Herausforderung für die Zukunft. „Nullen, Einsen und die „digitale Spaltung““ weiterlesen

Veröffentlicht am 22.03.0618.03.09

Testung der Usability mobiler Anwendungen

Mobile Anwendungen unterscheiden sich in einigen wesentlichen Punkten von herkömmlichen Desktopanwendungen. Diese Unterschiede müssen auch bei der Testung ihrer Usability berücksichtigt werden. „Testung der Usability mobiler Anwendungen“ weiterlesen

Veröffentlicht am 15.03.0618.03.09

Benutzerfreundlichkeit von Digitalkameras

Einfache Bedienung, Hilfe bei technischen Problemen und viele verschiedene Funktionen. So lassen sich die Wünsche der Befragten zum Thema Digitalkameras zusammenfassen. „Benutzerfreundlichkeit von Digitalkameras“ weiterlesen

Veröffentlicht am 11.02.0618.03.09

Verständlichkeit von Usability-Berichten

Die Autoren analysieren in ihrer Studie Usability-Berichte, die als Ergebnis verschiedener Untersuchungsmethoden erstellt wurden. Ihr Hauptaugenmerk liegt dabei auf dem Kommunikationsstil und den sich daraus ergebenden Konsequenzen für eine praktische Umsetzung der gegebenen Empfehlungen. „Verständlichkeit von Usability-Berichten“ weiterlesen

Veröffentlicht am 11.02.0618.03.09

Vortrag von Rolf Molich

Rolf Molich hält am 8. Mai 2006 in München einen Vortrag zum Thema „Fünf Mythen über Usability-Testing“. Am 9. und 10. Mai finden zwei ganztägige Workshops zu den Themen Usability-Testing und Experten-Reviews statt. „Vortrag von Rolf Molich“ weiterlesen

Veröffentlicht am 04.02.0618.03.09

MobileHCI 2006

Vom 12. bis zum 15. September findet die MobileHCI 2006 statt. Veranstaltungsort der jährlichen Konferenz wird in diesem Jahr die Stadt Espoo in Finnland sein.
„MobileHCI 2006“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Nächste Seite

SEITENLISTE

  • Impressum

DURCHSUCHEN

Copyright © 2025 FIT für Usability. Konzeption & Design by Peter Hunkirchen.