FoSIBLE – Neue Medien für ältere Menschen

Unsere Gesellschaft wird immer älter, umso wichtiger wird es, die Lebensqualität älterer Menschen in ihrer häuslichen Umgebung zu verbessern. Wissenschaftler am Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik und Neue Medien der Universität Siegen haben sich zum Ziel gesetzt, älteren Menschen die Teilhabe an der Gesellschaft mittels Gestaltung neuer, gebrauchstauglicher Medien zu ermöglichen. „FoSIBLE – Neue Medien für ältere Menschen“ weiterlesen

Sozio-Informatik: Die neue und innovative Disziplin an der Uni Siegen

Wissenschaftler am Institut für Wirtschaftsinformatik und Neue Medien der Uni Siegen befassen sich neben den klassischen Themen der Wirtschaftsinformatik zunehmend mit dem Aufbau der innovativen Sozio-Informatik. Hier geht es um die Gestaltung von informations- und kommunikationstechnologischen (IKT) – Artefakten unter besonderer Beachtung des soziotechnischen Hintergrunds. „Sozio-Informatik: Die neue und innovative Disziplin an der Uni Siegen“ weiterlesen

Die Sprache des Benutzers sprechen: „Opjepass: Sonst sin de Nüsele fott.“

Wir kennen es bereits von unserem Navi, es spricht mit uns egal ob sächsisch, schwäbisch oder bayrisch. Jetzt zieht die Sparkasse KölnBonn nach und macht sich den Trend zu Nutze. Online-Banking nur in den Sprachen Deutsch und Englisch anzubieten gehört zum Standard. Warum dem Kunden also nicht etwas Exklusives bieten in Form von „Bönnschem und Kölschem Banking“?! „Die Sprache des Benutzers sprechen: „Opjepass: Sonst sin de Nüsele fott.““ weiterlesen

Ableton Live vs. Propellerhead Record: Oder welches Programm ist für Anfänger besser geeignet?

Diese Frage habe ich mir in meiner Masterarbeit gestellt und eine vergleichende Usability-Analyse mit den Programmen Ableton Live und Propellerhead Record durchgeführt, um herauszufinden, welches Programm für Anfänger besser geeignet ist und mit welchem Programm die Nutzergruppe „lieber“ arbeitet. „Ableton Live vs. Propellerhead Record: Oder welches Programm ist für Anfänger besser geeignet?“ weiterlesen