Jakob Nielsen empfiehlt, die Darstellung von Informationen auf dem Bildschirm zu optimieren, um die Usability zu erhöhen. „Auf Benutzeroberflächen gilt „größer ist besser““ weiterlesen
Usability für die Gastronomie
Bildschirmgestaltung für die mobile Nutzung
Auch bereits für die mobile Nutzung stark „abgespeckte“ Websites können optimiert werden. „Bildschirmgestaltung für die mobile Nutzung“ weiterlesen
iPhone: Ist die Usability wirklich so gut?!
Jäger & Gejagte – Mit der Plagiaterkennungssoftware auf der Jagd nach fremden Federn
Usability der Websites gemeinnütziger Organisationen
Jakob Nielsens Studie zeigt: Es ist um sieben Prozent leichter, Geld bei Online-Shops auszugeben, als eine Spende auf Wohltätigkeitswebsites zu tätigen. „Usability der Websites gemeinnütziger Organisationen“ weiterlesen
Die Bildschirmgröße und das Lesen komplizierter Texte
Je kleiner der Bildschirm, desto schwieriger ist es, komplizierte Texte zu verstehen. „Die Bildschirmgröße und das Lesen komplizierter Texte“ weiterlesen
Unbeliebte Designelemente
Machen Nutzer ein Mal eine schlechte Erfahrung mit einer Designtechnik, lehnen sie diese bei jedem weiteren Kontakt sofort wieder ab. „Unbeliebte Designelemente“ weiterlesen
Flughafen-Usability
Benutzerfreundliche Websites — für Deutsche, Japaner, Iren,… das Gleiche?